Boeing Boeing
von Marc Camoletti
Inhalt
Der Innenarchitekt, Bernhard, charmant, Junggeselle und in Wien lebend, hat ein Arrangement getroffen, das sein Freund Robert, der aus der Provinz zu Besuch angereist kommt, bewundernd ein “Perpetuum mobile der Liebe” nennt. Bernard ist mit drei Damen gleichzeitig “verlobt”, von denen sich natürlich jede für die einzige hält. Wie ist das möglich? Nun, alle drei “Bräute” sind Stewardessen: Wenn Judith, die Schweizerin, abends aus Stockholm kommend landet, ist Anneliese, die Österreicherin, bereits mittags nach Kairo abgeflogen, während Janet, die Amerikanerin, nicht vor morgen mittag aus New York eintreffen wird. So einfach funktioniert also dieses für den Außenstehenden kompliziert anmutende System! Aber eines Tages kommt Unordnung in die Fahrpläne der internationalen Fluggesellschaften und damit auch in den unseres Helden Bernhard. Da nützen weder die Freundesdienste des nacheifernden Robert, noch die Routine des widerstrebenden Fräulein Bertha, das ohnehin meint, dass “das keine Zustände im Haus sind”. Nachdem in zahlreichen kritischen Situationen die Katastrophe mit ebensoviel Glück wie Geschick um Haaresbreite vermieden werden konnte, kommt es schließlich doch noch zum unverhofften Happy-End.
Besetzung
Florian Bürger | Bernhard, ein charmanter Junggeselle |
Nicole Krassnig | Anneliese, Stewardess AUA, Österreicherin |
Chantal Schaschl | Janet, Stewardess PAA, Amerikanerin |
Stefanie Nagele | Judith, Stewardess SwissAir, Schweizerin |
Klemens Kogelnig | Robert, Schulfreund von Bernhard aus Krumpendorf |
Christine Geyer | Bertha, Hausmädchen |
Herbert Marktl | Regie |
Kerstin Regitnig | Regieassistenz |
Vova Loktionov | Technik |
Thomas Strugger | Bühne |
Aufführungstermine
Freitag, den 26.4.2019 um 20:00 Uhr
Samstag, den 27.4.2019 um 20:00 Uhr
Sonntag, den 28.4.2019 um 18:00 Uhr
Freitag, den 3.5.2019 um 20:00 Uhr
Samstag, den 4.5.2019 um 20:00 Uhr
Freitag, den 10.5.2019 um 20:00 Uhr
Samstag, den 11.5.2019 um 20:00 Uhr
Ort
Festsaal Krumpendorf
Hauptstraße 145
9201 Krumpendorf am Wörthersee
Eintritt
Die Aufführung ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet!
Kinder & Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Studenten, Zivildiener u. Behinderte sowie TSK-Mitglieder (mit Ausweis) 12 €
Erwachsene 14 €
Reservierungen
Tel.Nr.: 0664 / 651 54 88 (sind wieder ab Februrar 2019 für Sie telefonisch erreichbar)
oder Online:Hier gehts zur Onlinereservierung
Abendkasse: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Das Stück ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.